Claudia Schneider de Assis - Praxis für körperorientierte Psychotherapie und systemische Traumatherapie EMDR (HPG)

Wozu es gut ist

 

Manchmal hat man ganz konkrete Veränderungsvorstellungen, die einen motivieren, sich Unterstützung von aussen zu holen. Manchmal ist es eher ein vages Gefühl, daß etwas nicht passt, oder man vor einer Wand steht. Oder man fühlt sich stark belastet, ist ängstlich, traurig, wütend, und will einfach, daß es aufhört. In einer Beratung oder Therapie hat man die Möglichkeit, mit einer aussenstehenden Person Verständnis zu gewinnen sowie neue Perspektiven, um Lösungsschritte gehen zu können – handlungsfähig zu werden und im wahrsten Sinne des Wortes wieder frei atmen zu können.

Hier sind einige Beispiele für Anliegen, mit denen Menschen in die Praxis kommen: 

  • traumatische Erlebnisse
  • Beziehungsschwierigkeiten
  • Minderwertigkeitsgefühle
  • Selbstwertkrisen, Entscheidungsfragen
  • Depressionen
  • Ängste, Phobien
  • psychosomatische Beschwerden
  • Chronische Schmerzen
  • Allergien
  • u.a.m.